Mit einem verdienten 2:1-Heimsieg reagierte die 2. auf die letzte Niederlage. Gegen die Gäste aus Zeppelinheim startete die SKG gut, doch der Führungstreffer fiel für die Blauen. Ein Rumpenheimer Doppelschlag sorgte dann für die Führung. Der bullige und unaufhaltsame Magin setzte sich gekonnt durch und traf zum Ausgleich (26.). Während die Gäste immer noch über Magin verwundert waren, war er erneut zur Stelle. Er drang in den Strafraum ein und wurde unsanft gestoppt. Er stand einfach auf und leitete den Ball weiter zu Ullrich, der am zweiten Pfosten einschob (30.). Diese Führung gab die SKG nicht mehr aus der Hand. Ein starker Mokhtari im Tor und eine kontrollierte Leistung im zweiten Spielabschnitt sorgten für die drei Punkte.
Unsere 1. musste sich dem Kellerkind Espanol/Fortuna mit 3:4 geschlagen geben. In dieser Saison agieren sie als Schreckgespenst der SKG. Nach dem Remis im Hinspiel sah es jedoch in der Anfangsphase nach einem Rumpenheimer Sieg aus. Vom Anpfiff weg berührte kein Gästespieler den Ball und M. Mesquita traf nach einer senationellen Ballstafette künstlerisch zur frühen Führung. Cölsch erhöhte auf 2:0, doch plötzlich riss das Spiel komplett ab. Die abstiegsbedrohten Gäste wurden unangenehm und kamen nach Abstimmungsschwierigkeiten schnell zum 2:2. Wissel parierte zwischenzeitlich sensationell einen Foulelfmeter. Mit zwei Distanzschüssen gingen die Gäste mit 4:2 in Front, ehe Offensivjuwel Meier Noorden den Anschluss herstellte. Dem Treffer war eine Ballannahme von M. Mesquita vorausgegangen, die trotz des bitteren Resultats Erwähnung finden muss, da sie nicht von dieser Welt war und alle Zuschauer auf der Rumpenheimer Wiese verzauberte. In den Schlussminuten agierte die SKG zu fahrig und unkonzentriert und musste am Ende zugeben, dass sich die Gäste den Auswärtssieg verdient hatten.
Die 3. verlor gegen Bürgel in einem ungleichen Duell. Die individuell stark besetzten Gäste ließen der SKG letztlich keine Chance. Die 3. versuchte aufopfernd dagegenzuhalten, doch bis auf einen Lattentreffer von Schuhmacher gab es keine nennenswerte Möglichkeit.