Willkommen

                               






Ein Teil unserer Jugendtrainer und Young Coaches 2023


Foto: Henning Hehner



Die SKG Rumpenheim hat sich im Jugendbereich zu einer erstklassigen Adresse im Kreis Offenbach entwickelt und bietet Talenten ein tolles Paket aus sportlicher Perspektive sowie bestmöglicher fußballerischer Ausbildung.


Wie man im Bereich der Jugend erkennen kann, ist für jeden Jahrgang etwas dabei. 


Aktuell stellt die SKG 20 Jugend- und 3 Seniorenmannschaften!

Saison 2022 08.11.2022 - 08:24 (Chris)

Neue Trikots für unsere C-Juniorinnen 


Vielen Dank an unseren Trikotsponsor Hr. Walter Costanzo Geschäftsführer der Bayer Sicherheitstechnik GmbH.


Jahrgang: 2010, 2009 und 2008


Trainerin: Sandra Sorgenfrei und Peggy Abe


Betreuer: Markus Hohenberger 

Saison 2022 13.10.2022 - 12:32 (Chris)

Historischer Tag für die SKG Rumpenheim !




Das 1. Spiel einer Mädchenmannschaft in unserem Verein
C-Juniorinnenmannschaft 2022 SKG Rumpenheim

Saison 2022 12.09.2022 - 14:53 (Chris)

Leseförderungsaktion „Erst Buch, dann Tor!“ | Stadt Offenbach


„Erst Buch, dann Tor!“

Saison 2021 20.06.2022 - 09:01 (Chris)








Saison 2021 08.06.2022 - 09:55 (Chris)

        

Saison 2021 17.05.2022 - 12:36 (Chris)

Frau Holle machte den Jugendteams der SKG, einen Strich durch die Rechnung!




Nur die F1 konnte ihr Spiel beim FSV Bergen austragen!

Saison 2021 04.04.2022 - 12:24 (Chris)

Gebrauchter Sonntag...



Lediglich SKG III holt einen Punkt beim Tabellendritten in Rodgau!

Saison 2021 04.04.2022 - 12:17 (Chris)

Erstes Training bei Schneefall für die neue Mädchenmannschaft der SKG



Am vergangenen Freitag war es soweit, für 14 Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2012 rollte unter Anleitung unserer erfahrenen Trainerinnen Peggy und Sandra, das Leder auf dem weißen Kunstrasenplatz!

 

Weiß?? Richtig gelesen! Was zunächst wie ein Aprilscherz aussah, war Realität geworden. Das erste Training fand bei leichtem Schneeschauer statt!


Saison 2021 04.04.2022 - 12:40 (Chris)

Saison 2021 31.03.2022 - 10:05 (Chris)

Auswärtssieg gegen den FC Neu-Isenburg!




Wichtige 3 Punkte und zurück auf Platz 2!

In Neu-Isenberg sagt man dazu wohl: Schmeckt!

Saison 2021 31.03.2022 - 10:20 (Chris)

Nach Dietzenbach ist vor Neu-Isenburg! 

Nachholspiel heute in Gravenbruch von SKG I



Saison 2021 31.03.2022 - 10:13 (Chris)

Bei strahlendem Sonnenschein sammelten die Jugendteams der SKG fleißig Punkte


Saison 2021 28.03.2022 - 12:54 (Chris)

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Saison 2021 23.03.2022 - 09:03 (Chris)

Unsere Jugendteams starteten in die Rückserie






Saison 2021 21.03.2022 - 12:16 (Chris)

Spektakel unserer Dritten in Neu-Isenburg!


Saison 2021 20.03.2022 - 22:43 (Chris)

U 17 DFB Nationalmannschaft zu Besuch in Rumpenheim



Saison 2021 20.03.2022 - 22:16 (Chris)

PRESSEMITTEILUNG


Die erste Jahreshauptversammlung der SKG Rumpenheim im renovierten Vereinsheim Bürgeler Straße stand im Zeichen der Vorfreude auf einen Neustart nach Überwindung der Pandemie. Die Mitglieder - Jugend wie Erwachsene - freuen sich, endlich wieder regelmäßig ihrem Sport Fußball nachgehen oder am Spielfeldrand mitfiebern zu können.


[...]


Die Pressemitteilung im kompletten Text

Saison 2021 05.08.2021 - 00:03 (Webmaster)

Liebe Mitglieder,


der Vorstand lädt euch / Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung

am Freitag, 09.Juli 2021 um 19:00 Uhr ins Vereinsheim (Bürgeler Straße 64) ein.


(Der Veranstaltungsort kann sich je nach Corona vorgaben ändern !)


+++ Neuer Hinweis: +++

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein tagesaktueller negativer Corona-Test oder die Vorlage einer Bescheinigung über Genesung und / oder vollständige Impfung!


Details und Tagesordnung: offizielle Einladung zur Jahreshauptversammlung

Saison 2020 06.07.2021 - 10:36 (Webmaster)

Endlich wieder Training!


Am morgigen Mittwoch den 10.03.2021 darf endlich auch wieder bei der SKG Rumpenheim mit dem Training begonnen werden.


Da die Rasenplätze witterungsbedingt noch gesperrt sind, findet das Training auf dem Hartplatz, in der Henning Hehner Arena und auf dem Rasen neben dem Hartplatz statt! 


Das gesamte Training wird unter Einhaltung von strengen Hygienemaßnahmen durchgeführt. Das Trainingsgelände darf nur während der Trainingszeit von den Spielern und Trainern/Betreuern betreten werden. 


Das betreten der Sportanlage ist für Eltern und Zuschauer nicht gestattet!

Saison 2020 09.03.2021 - 08:46 (Chris)

Tolle Nachrichten für die Jugendteams der SKG! 



Schreiben an Landesregierung trägt Früchte: HFV begrüßt Sportmöglichkeit für Nachwuchs


In der vergangenen Woche hat sich der Hessische Fußball-Verband im Vorfeld der Konferenz der Ministerpräsident*innen mit der Bundeskanzlerin in einem persönlichen Brief von HFV-Präsident Stefan Reuß an den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, Peter Beuth (Hessischer Minister des Inneren und für Sport) und Kai Klose (Hessischer Minister für Soziales und Integration) gewandt.


Die Situation der Kinder und Jugendlichen bildete dabei einen zentralen Bestandteil. Reuß betonte, dass der Fußball hierbei einen „gesundheitsfördernden und sozialen Beitrag zum körperlichen und psychischen Wohlbefinden“ leiste und durch die lang andauernde Kontaktpause sich „viele Persönlichkeitseigenschaften (…) nicht entwickeln“ könnten.

Der HFV begrüßt daher die ab Montag gültigen Beschlüsse, die laut Presseinformation des Landes Hessen besagen: „Kinder unter 14 Jahren dürfen Sport unter freiem Himmel auch in Gruppen machen.“ Weiterhin ist die Lockerung des Freizeit- und Amateursports von bis zu fünf Personen zweier Haushalte ebenfalls ein Fortschritt.
 
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kinder und Jugendlichen den Sport wieder aufnehmen dürfen. Das ist uns ein ganz besonderes Anliegen, das wir explizit in unserem Schreiben an die hessische Landesregierung heraus stellten, denn es geht dabei nicht nur um die zweifellos wichtigen Bewegungsmöglichkeiten, sondern auch um psychische und soziale Auswirkungen, die die Entwicklung unserer Kinder beeinflussen“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß.
 
Bezüglich des Umgangs mit der aktuellen Saison 2020/21 der Senior*innen wird der HFV seine Vereine im Rahmen von Kreiskonferenzen in seine Entscheidungsfindung einbinden und Ihre Wünsche und Vorstellungen bezüglich des weiteren Vorgehens mit der aktuellen Saison 2020/21 aufnehmen. Diese werden intern gesammelt und bilden eine entsprechende Entscheidungsgrundlage für den Verbandsvorstand, der sich am 11. März mit den Entscheidungen der Politik auseinandersetzen und in einer weiteren Sitzung Beschlüsse herbeiführen wird.



Quelle: hfv-online.de

Saison 2020 05.03.2021 - 08:25 (Chris)

leer